Bei uns leben Kinder und Jugendliche, die einer Fremdunterbringung bedürfen. Aktuell sind das neun junge Menschen im Alter von zehn bis 17 Jahren.
Sie haben natürlich die Möglichkeit, Kontakt zu ihren Angehörigen und wichtigen Bezugspersonen zu pflegen. Diese Kontakte finden regelmäßig und geplant statt. Sie werden vor- und nachbesprochen und bei Bedarf von uns begleitet.
Rottenmann verfügt über sämtliche Pflichtschulen. In unmittelbarer Umgebung befinden sich vielfältige höhere und weiterführende Schulen.
In Zusammenarbeit mit Jugend am Werk Liezen und der Produktionsschule gibt es gute Kooperationspartner für die Integration in den Arbeitsmarkt.
Wir unterstützen und fördern bei den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen das Wachsen der Persönlichkeit, der Individualität, der Sensibilität und der persönlichen Stärken. Unser Ziel ist es, die Kinder auf dem Weg zu selbständigen, selbstbewussten Persönlichkeiten zu begleiten.
Team-Leitsätze
- wir unterstützen soziales Lernen in der Wohngemeinschaft sowie kritische Lebensphasen
- das Zusammenleben wird durch klare Regeln strukturiert
- wir integrieren die Kinder und Jugendlichen aktiv in das soziale Umfeld
- wir fördern Partizipation und Eigenverantwortung sowie den Wunsch nach Verselbständigung; dabei agieren wir bestärkend um zur Selbständigkeit zu führen
- unser Betreuungsteam hat einen professionellen Hintergrund; wir reflektieren und planen das gemeinsame Vorgehen fundiert
In unserem Team verfügen wir über Grundausbildungen in:
- Sozialpädagogik
- Kindergarten-und Hortpädagogik
- Heil- und Sonderpädagogik
- Psychologie
Darüber hinaus bereichern folgende Zusatzqualifikationen unsere Arbeit:
- Biographiearbeit
- Mototherapie
- Krisen- & Suizidprävention im Kinder- & Jugendbereich
- Haim Omer: Autorität durch Beziehung
- Traumapädagogik
- systemische Erlebnispädagogik
- Deeskalationsmanagment
- Heilpädagogisches Voltigieren
Zu unseren Häusern gehört eine rund 6000 m2 große Außenanlage mit einer Nestschaukel, einem Volleyball-Platz, einer Feuerstelle und weiteren Angeboten für tolle Freizeitaktivitäten. Die Größe des Areals kommt dem Bewegungsdrang unserer Kinder und Jugendlichen sehr entgegen.
Rottenmann bietet eine gute Infrastruktur für Ausbildung, medizinische Versorgung und Freizeitgestaltung. Die Stadt ist durch Bus und Bahn gut erreichbar. Der Anschluss an die Pyhrnautobahn gewährleistet zudem eine gute Anbindung an den Individualverkehr.
In unmittelbarer Nähe der Wohngemeinschaft befindet sich mit dem Betreuten Wohnen (BEWO Liezen) ein weiteres Angebot von Pro Juventute für junge Menschen.
Die Häuser in Rottenmann gelten als Wiege der Pro Juventute, wurden hier doch bereits 1953 die ersten Wohnangebote unserer Organisation geschaffen. Seit 1991 betreiben wir den Standort als sozialpädagogische Wohngemeinschaft mit einem multiprofessionellen Team.
Lesen Sie hier mehr über die Geschichte der Pro Juventute.

